Anmeldung Landesprämierung
Ende Jänner findet bereits zum 24. Mal die "Landesprämierung Steirisches Kürbiskernöl g.g.A." statt. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie ihr Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. auf seine Qualität kostengünstig überprüfen und verwenden Sie das Prämierungsergebnis für ihre betriebseigenen Werbezwecke und/ oder Qualitätsverbesserungsmaßnahmen.
Zulassungskriterien:

  • Mitgliedsbetriebe der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. mit ihren Kürbiskernölen, hergestellt nach den gültigen Herkunftsschutz- Kriterien.
  • Nur Steirische Kürbiskernöle in etikettierten 0,5 lt. Gebinden, mit handelsüblicher Bezeichnung und Banderole.
  • Der teilnehmende Betrieb muss im Zuge der Prämierung eine Pestizidanalyse durchführen lassen. Davon ausgenommen sind Betriebe, die eine gültige Pestizidanalyse (Ernte 2022) für das eingereichte Kürbiskernöl vorweisen können. Die Untersuchung muss nach ÖNORM EN 15662 (Multiverfahren zur Bestimmung von Pestizidrückständen mit GC und LC) erfolgt sein. 

Um die volle Erfüllung aller Qualitätskriterien erreichen zu können, ist es unbedingt notwendig, dass Ihre Probe mit Ausgießer in einem handelsüblichen Gebinde abgegeben wird und das Etikett den aktuell gültigen Etikettierungsvorschriften entspricht (siehe digitaler Projekt-Newsletter versendet am 12.10.2022). Die volle Erfüllung aller Qualitätskriterien bei zwei aufeinanderfolgenden Prämierungen ist Voraussetzung für die Zulassung zu einer weiterführenden Verkostung, bei welcher die in Frage kommenden Betriebe für den Gault&Millau Führer 2024 und das Kürbiskernöl-Championat 2023/2024 ermittelt werden.

Die Teilnahmekosten gliedern sich wie folgt:
• Laboruntersuchungskosten für Pestizide (ÖNORM EN 15662): 97 € gefördert (mit landwirtschaftlicher Betriebsnummer); 194 € ungefördert (nicht bäuerliche Betriebe)
• Mitgliedsbeitrag Projekt „Höherqualifizierung Steirisches Kürbiskernöl“: 70 €
• Teilnahmegebühr Landesprämierung: 50 €

Die Probenabgabe inklusive ausgefüllten Teilnahmeschein und evtl. vorhandener Pestizidanalyse hat persönlich im Büro der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. in Leibnitz, per Paketdienst oder bei einem der Kürbisbautage 2023 zu erfolgen.

Abgabezeitraum: Montag 09. Jänner bis Freitag 20. Jänner 2023 (12:00 Uhr)

Freiwillige Laboranalyse
PAK-Rückstände: 90 € gefördert (mit landwirtschaftlicher Betriebsnummer), 180 € ungefördert (nicht bäuerliche Betriebe).
Bei Teilnahme muss eine zweite Probenflasche (0,25 l oder 0,5 l) für diese Untersuchung abgegeben werden. Die freiwillige PAK-Untersuchung hat keinen Einfluss auf die Landesprämierungsergebnisse.

Kontakt bei Fragen zur Landesprämierung: 
Projekt „Höherqualifizierung Steirisches Kürbiskernöl“
Herr Alois Eibler (alois.eibler@lk-stmk.at oder telefonisch unter 0664/6025969993)
Frau Lisa-Marie Masser (lisa-marie.masser@lk-stmk.at oder telefonisch unter 0664/6025969995)

Die Prämierungsbroschüre mit allen weiteren Informationen sowie den Teilnahmeschein finden Sie hier:
Prämierungsfolder 2023